Sonntag, 27. November 2011

Es geht los...

Gestern habe ich damit begonnen, Das Grundgerüst meines eigenen 3D-Druckers zu bauen. Yes!!!

Nachdem ich Gestern den ersten Satz selbstgedruckte Plastikteile von Manuel bekommen habe, hat es mir natürlich in den Fingern gejuckt und ich musste heute Nacht noch das Grundgerüst zusammenbauen. Ist zwar 2 Uhr geworden, aber an einem Samstag Abend/Nacht durchaus entschuldbar.

Allerdings macht das 100zentige Ausrichten der Teile Probleme, mit....weiterlesen

Freitag, 11. November 2011

weitere Elektronik löten

Opto Endstops

Nach den RAMPS und den Motorcontrollern habe ich mich heute mit den Opto Endstops befasst und diese zusammengelötet.

Die drei Endstops dienen dazu, dem Controller zu sagen, ob sich der Extruder (x-Achse), das Druckbett (y-Achse) sowie die z-Achse an dem Nullpunkt befindet oder nicht.

Opto Endstops v2.1 rev1
Das "große schwarze Ding mit den zwei Türmchen" auf der Platine ist ein Sensor, der merkt, ob zwischen ihm "etwas" ist oder nicht.

Soll heißen, das an allen Achsen gegenüber... weiterlesen

Dienstag, 8. November 2011

Inventur und Elektronik löten

Bestandsaufnahme / Inventur

Nach einigen Bestellungen in den letzten Wochen bei diversen Internetshops habe ich mittlerweile fast alle benötigten Teile für den Drucker beisammen.
Es fehlt neben den selbstgedruckten Plastikteilen, die Manuel mir ausdrucken kann, noch Zahnriemen, das gelaserte Druckbett, Kleinteile für den Extruder und verschiedener anderer Kleinkram.

Allerdings kann ich mit dem Zusammenbau ohne Plastikteile nicht anfangen, da die Plastikteile die Gewindestangen und das gesamte Gerüst zusammenhalten. Also ohne Plastikteile - keine Zusammenbau.

Lötset mit Arduino, RAMPS und den 4 Motorcontrollern

Immerhin habe ich letzte Woche mein...weiterlesen


Erstellung von Martins Techblog

Martins Techblog erwacht zum Leben!
Dieser Blog habe ich erstellt, um meine (technischen) Hobbys und die erzielten Fortschritte in Zukunft einfach besser zu dokumentieren. So habe ich für mich auch eine Bestätigung für das bisher Erreichte.